
Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d), Fachrichtung Formteile
-
Profession
School
City, Country
-
Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d), Fachrichtung Formteile
School
Emmendingen
City, Country
Ringsheim, Deutschland
Genaue, sorgfältige Arbeitsweise und gute Noten in Mathematik, Physik und Chemie sind beste Voraussetzungen für eine Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen.
Die Kunststoff- und Kautschuktechnologen in der Fachrichtung Formteile planen die Fertigung von Formteilen anhand von Auftragsdaten oder speziellen Kundenanforderungen. Sie bestimmen Verarbeitungsparameter, richten dementsprechend die Spritzgießmaschinen und deren Peripherien ein und überwachen den gesamten Produktionsablauf.
Was man mitbringen muss
Wichtig sind gute Kenntnisse in Mathematik, Physik und Chemie.
Voraussetzung
Mittlere Reife (Werkrealschul- oder Realschulabschluss) oder guter Hauptschulabschluss, Metallfachschule
Ausbildungsbeginn
01. September 2024
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Ausbildungsort
Ringsheim
Deine Vorteile bei SIMONA
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Vermögenswirksame Leistungen
- Kostenübernahme Schulbücher
- Fahrtkostenerstattung Berufsschule
- Prämien für Fortschrittsideen & gute Leistungen
- Möglichkeit der verkürzten Ausbildungsdauer
- Sehr hohe Übernahmequote nach der Ausbildung
- Betriebliche Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung
- Weiterbildungsmöglichkeiten inkl. Sprachkurs
- Employee Benefits wie z.B. Zuschuss Fitnessstudiokosten, Nutzung der Rabattplattform Corporate Benefits
- Gutes Arbeits- und Betriebsklima
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
-
Company
Ausbildung
City, Country
Ringsheim, Deutschland
-
Company
Ausbildung
City, Country
Kirn, Deutschland
-
Company
Ausbildung
City, Country
Ringsheim, Deutschland